Migräne, Hormone und die Kraft sensibler Medizin – verstehen, ernst genommen werden, Hilfe finden

In dieser Folge von PMS Talks spreche ich mit einer wunderbaren Kollegin Miriam Söthe, Fachärztin für Anästhesiologie und Expertin für sensible Medizin, über das komplexe und oft missverstandene Krankheitsbild der Migräne.

Migräne ist mehr als „nur“ Kopfschmerz. Dazu gehören Themen wie Trigger, Zyklus, Reizüberflutung, Unsichtbarkeit der Erkrankung und die große Sehnsucht, endlich ernst genommen zu werden.

In dieser Episode erfährst du:

  • Über welche Symptome und Vorzeichen sich ein Migräneanfall äußern kann – von Aura über Übelkeit bis hin zur Reizüberflutung – und natürlich, was du bereits frühzeitig dagegen tun kannst.

  • Welche Trigger eine Migräneattacke auslösen können.

  • Warum besonders Frauen häufig betroffen sind und wie Hormone Migräne beeinflussen.

  • Die Unterschiede zwischen episodischer und chronischer Migräne und welche Rolle unsere Genetik, aber auch unser sensibles Nervensystem bei der Entstehung von Migräne spielt

  • Praktische Akut-Tipps für den Umgang mit Migräneanfällen: Welche Hausmittel gibt’s? Was können altbekannten Medikamente wie Triptanen leisten, welche Chancen bieten moderne CGRP-Antikörper-Therapien?

  • Und warum Selbstfürsorge und regelmäßige Pausen entscheidend sind.

Über Dr. Miriam Söthe: Nach vielen Jahren Kliniktätigkeit leitet Miriam Söthe eine Praxis für sensible Medizin und Ayurveda in Berlin und online. Sie begleitet Menschen mit Migräne, chronischer Erschöpfung, ME/CFS, Hochsensibilität, neurodivergenten Anteilen oder komplexen Beschwerden. Medizinisch fundiert. Mit Zeit, Klarheit und echter Zuwendung.

Sensible Medizin heißt: zuhören, verstehen, begleiten. Für alle, die sich eine Ärztin auf Augenhöhe wünschen.

Mehr über Miriam und ihre Arbeit erfährst du hier:

Und den Link zur genannten Studie zu CGRP-Antikörpern findest du hier: https://www.charite.de/service/pressemitteilung/artikel/detail/warummigraenehaeufigwaehrenddermenstruationauftritt/

Wenn dir diese Episode gefällt, gib uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile sie mit anderen Betroffenen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert